Pflichtinformationen nach Art. 13 DSGVO für Bewerberinnen und Bewerber
1. Verantwortlicher
GREWE Anwaltskanzlei
Rechtsanwältin Christina Grewe
Erzbergerstr. 17
68165 Mannheim
E-Mail: jobs@grewe-kanzlei.de
Telefon: 49 (0) 621 377036 40
2. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um über Ihre Bewerbung zu entscheiden und ggf. ein Beschäftigungsverhältnis zu begründen. Rechtsgrundlagen:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 1 BDSG (Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses),
– Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, falls Sie uns z. B. freiwillig weitere Daten mitteilen oder einer längeren Speicherung zustimmen),
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. zur Abwehr von Rechtsansprüchen aus dem Bewerbungsverfahren).
3. Kategorien personenbezogener Daten
Wir verarbeiten insbesondere folgende Kategorien von Daten:
– Stammdaten (z. B. Name, Kontaktdaten, Geburtsdatum),
– Bewerbungsunterlagen (z. B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse),
– Kommunikationsdaten (z. B. E-Mail- Korrespondenz),
– ggf. Angaben zu Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung,
– besondere Kategorien personenbezogener Daten (Art. 9 DSGVO) nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen (z. B. Gesundheitsdaten oder Angaben zur Schwerbehinderung).
4. Empfänger der Daten
Innerhalb der Kanzlei erhalten nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die an der Entscheidung über Ihre Einstellung beteiligt sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur,
– wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder
– wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Wir setzen ggf. IT-Dienstleister als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO ein (z. B. für E-Mail- oder Bewerbungsmanagement- Systeme). Diese verarbeiten Daten ausschließlich nach unseren Weisungen.
5. Übermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU/des EWR findet grundsätzlich nicht statt. Sollte eine solche Übermittlung ausnahmsweise erforderlich werden, erfolgt sie nur, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.
6. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre Bewerbungsdaten für die Dauer des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten spätestens sechs Monate nach Mitteilung der Entscheidung gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht oder Sie einer längeren Speicherung zugestimmt haben (z. B. für einen Bewerberpool).
7. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
– Auskunft (Art. 15 DSGVO),
– Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
– Löschung (Art. 17 DSGVO),
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), – Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
– Widerspruch (Art. 21 DSGVO),
– Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO, mit Wirkung für die Zukunft).
Bitte richten Sie Ihre Anfragen an die oben genannten Kontaktdaten des Verantwortlichen.
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
9. Automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.